
Aktuelles
Übungsleiter/innen Rehasport
Übungsleiter/innen Fitness & Gesundheitssport
Trainingszeiten
Kursangebote
Schedule Event Not Found
Fitnessangebote
Trainingszeiten Reha
Unsere Angebote
Athletic Workout & Body Toning
Eine sehr effektive Kombination aus Workout und Hoch-Intensivem-Intervalltraining (HIIT). In diesem Kurs mischen wir leichte Grundschritte von Aerobic mit sehr kurzen, aber dafür sehr intensiven Intervall-Übungen. Viele Übungen führen wir im High Impact, das heißt gesprungen, aus. Dieser Kurs setzt auf Fettverbrennung bei gleichzeitiger Steigerung der Ausdauer. Zur Kräftigung aller Muskelpartien nutzen wir viele Übungen, die mit bzw. gegen das eigene Körpergewicht arbeiten. Tubes, kleine Hanteln, Therabänder und gelegentlich auch Steps unterstützen das Training. In diesem Kurs geht es also um ein Ganzkörpertraining mit hoher Intensität. Variationen der Übungen machen den Kurs auch für Anfänger geeignet - denn jeder trainiert auf dem für ihn passenden Level.
Drums Alive®
Trommel dich fit und frei auf dem Pezziball.
Die Kuszeiten entnehmt ihr bitte den aktuellen Kursplänen.
Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen!
Fit ins Wochenende
Ein Kurs für Männer und Frauen mit moderatem Herz-Kreislauftraining, Krafttraining mit und ohne Kleingeräte, lockerer Atmosphäre und ganz viel Spaß.
Auch Junggebliebene können morgens bei uns ins Schwitzen kommen.
Das leichte Herz-Kreislauftraining ist ideal um wieder mit dem Sport zu beginnen.
Fit in die Woche
Der Kurs startet mit einem Warm-up im Fatburning-Bereich, danach folgt ein leichtes Herz-Kreislauf-Training bei aktueller Musik (keine Choreographien!). Bei einem anschließenden Training auf der Matte, werden unter besonderer Beachtung der rückengerechten Haltung, die einzelnen Muskelgruppen und die Tiefenmuskulatur gestärkt. Das Kursende beinhaltet eine entspannende Dehn- und Mobilisationsphase. Jeder kann mitmachen! Einfach mal reinschnuppern!
Fit for Fun
Fitness, Ausdauer und Kräftigung für den ganzen Körper.
Hula Hoop
Trainiere schwungvoll deine Koordination und verbessere mit Gymnastik deine Körperhaltung.
Joyrobic
Klassisches Aerobic in Kombination mit Dance-Aerobic, mit leichten bis komplexen Schrittfolgen werden kleine Choreographien erarbeitet. Im Anschluss gibt es einen Workout-Teil auf der Matte. Dehnungs- und Entspannungsübungen runden die Stunde ab.
Latin Dance
Latin Dance ist ein intensives Ganzkörper-Training mit einigen Schritten aus dem Aerobic zu lateinamerikanischer Musik. Weiche, harmonische und fließende Bewegungen prägen das Training und fordern bzw. fördern so eine ganz andere Art der Körperbeherrschung und des Körperbewusstseins. Im Anschluss gibt es einen Workout-Teil auf der Matte. Dehnungs- und Entspannungsübungen runden die Stunde ab. Freude an der Bewegung und an lateinamerikanischer Musik sind das Motto!
Power Aerobic
Ein intensives Intervall-Training zur Stärkung des Herz-Kreislaufsystems und Anregung der Fettverbrennung. Intervall bedeutet: eine Phase mit hoher Belastung und danach eine Phase mit niedriger Belastung. Die Ausdauerphase besteht aus einer kurzen leichten bis mittelschweren Schrittkombination die mehrmals wiederholt wird. Der Teilnehmer kann hier selbst entscheiden, in wie weit er Steigerungen mitmacht (z.B. gesprungene Schritte). Anschließend folgt die Phase der Kraftausdauer bei intensiver Muskelkräftigung. Nach einem kurzen Cool-Down geht es mit einem intensiven Muskeltraining auf der Matte weiter. Den Abschluss bilden ein Entspannungsteil und ein ausgiebiges Dehnen der beanspruchten Muskeln.
Step Aerobic / Fortgeschrittene
Freude an der Bewegung und Musik ist das Motto! In zwei aufeinanderfolgenden Trainingsstunden wird eine komplette Choreografie mit dem Step erarbeitet, die dann mehrfach durchgetanzt wird.
Tai Chi
Ursprünglich ist Tai Chi eine chinesische Kampfkunst. Tai Chi umfasst zahlreiche Aspekte wie Koordination, Meditation und Selbstverteidigung. Den Geist und den Körper in Einklang bringen mit leichten Übungen. Durch die Art und Weise der Bewegungen, die in der Regel langsam, gleichmäßig und fließend ausgeführt werden, wird sich der Übende nach und nach entspannen. Die Atmung wird langsamer, ruhiger und tiefer. Nach längerem Üben wird der Körper beweglicher, die Gelenkstellungen werden optimiert und die Körperhaltung verbessert sich zunehmend. Traditionell spricht man auch vom „Ölen der Gelenke“. Tai Chi stärkt Knochen, Muskeln, Sehnen und Bänder.
Yoga meets Jogging (Anmeldung erforderlich!)
Um den Einstieg ins Sportleben zu schaffen und um die gesetzten Ziele zu erreichen, bieten die Halterner Vereine Spiridon und ATV Haltern einen gemeinsamen Kurs an: Yoga meets Jogging. In diesem 11 Einheiten umfassenden Kurs werden die Teilnehmenden nach und nach an das Laufen herangeführt und dabei betreut. Die Laufeinheit umfasst 45 Minuten, wobei die Anfänger zunächst im Wechsel kurze Abschnitte laufen und längere Abschnitte gehen. So gelingt jedem der Einstieg. Aber auch Läufer, die schon 45 Minuten durchlaufen können, sind herzlich willkommen im Kurs. Die Laufeinheit bietet für jeden etwas, gelaufen wird in verschieden starken bzw. schnellen Laufgruppen. Hier findet jeder eine/n Laufpartner*in. Im Anschluss an die Laufeinheit geht es in die Sporthalle. Hier gibt es eine Yoga-Einheit, die neben Kräftigung und Dehnung auch viel Entspannung bietet. Durch die Übungen werden verkürzte Muskelpartien wieder in Form gebracht und die gesamte Muskulatur wird gekräftigt. Die Entspannungseinheit am Ende der Stunde rundet das Sportprogramm ab. Mitzubringen sind neben einer Fitness-/Yoga-Matte, warme Kleidung für die Schlussentspannung, wetterfeste Kleidung für die Laufeinheit und für die dunkle Jahreszeit Beleuchtung (z.B. Stirnlampe) zum Laufen.
Funktionelles Zirkeltraining
Samstagvormittag in der Christa-Hartmann-Halle
Ein spannendes funktionelles Training das den ganzen Körper fordert und stärkt. Ideal für alle Fitnessbegeisterten und Freizeitsportler, die Spaß haben sich gemeinsam zu verausgaben. Nach dem Aufwärmen leiten z.B. variierende Kombis aus Läufen, Sprints und leichten Körpergewichtsübungen die Kursstunde ein. In Runden, auf Zeit oder in Intervallen werden mit unendlich vielen Übungsvarianten für alle Muskelgruppen Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Schnelligkeit angesprochen. Ein hochintensives Training mit Spaß-Faktor bei dem gleichzeitig, Durchhaltevermögen sowie Willensstärke geschult werden. Inhalte sind sowohl klassische Übungen mit dem eigenen Körpergewicht (z.B. Liegestütz, Kniebeuge, Stützübungen) oder mit traditionellen und einfachen Trainingsgeräten (Medizinball, Springseil, Brasils, Turnkästen, Bänke, Schlinge, Sprossenwand, Klein- und Kugelhantel, etc.). Zum Abschuss folgt ein entspannendes Dehnungsprogramm.
Athletic Workout
Eine sehr effektive Kombination aus Workout und Hoch-Intensivem-Intervalltraining (HIIT). In diesem Kurs mischen wir leichte Grundschritte vom Aerobic mit sehr kurzen, aber dafür sehr intensiven Intervall-Übungen. Viele Übungen führen wir im High Impact, das heißt gesprungen, aus. Der Kurs setzt auf Fettverbrennung bei gleichzeitiger Steigerung der Ausdauer. Kräftigendes Intervalltraining auf der Matte und mit kleinen Hanteln stärkt dabei die gesamte Muskulatur. Variationen der Übungen machen den Kurs auch für Anfänger geeignet - denn jeder trainiert auf dem für ihn passenden Level. Und die richtige Musik ist natürlich auch mit dabei.
Outdoor-Bootcamp
Wieder zurück zum Sport zu kommen, das ist das Ziel des Sportangebotes, das sich speziell an Männer richtet. Neben einem leichten Fitness-Training werden viele Übungen aus der Rückenschule praktiziert, die ergänzt werden mit vielen Kräftigungsübungen, so dass ein rundes Koordinations- und Konditionstraining stattfindet.
Männer-Fitness 50+
Wieder zurück zum Sport zu kommen, das ist das Ziel des Sportangebotes, das sich speziell an Männer (Altersgruppe 50+) richtet. Neben einem leichten Fitness-Training werden viele Übungen aus der Rückenschule praktiziert, die ergänzt werden mit vielen Kräftigungsübungen, so dass ein rundes Koordinations- und Konditionstraining stattfindet.
Tai Chi
Ursprünglich ist Tai Chi eine chinesische Kampfkunst. Tai Chi umfasst zahlreiche Aspekte wie Koordination, Meditation und Selbstverteidigung. Den Geist und den Körper in Einklang bringen mit leichten Übungen. Durch die Art und Weise der Bewegungen, die in der Regel langsam, gleichmäßig und fließend ausgeführt werden, wird sich der Übende nach und nach entspannen. Die Atmung wird langsamer, ruhiger und tiefer. Nach längerem Üben wird der Körper beweglicher, die Gelenkstellungen werden optimiert und die Körperhaltung verbessert sich zunehmend. Traditionell spricht man auch vom „Ölen der Gelenke“. Tai Chi stärkt Knochen, Muskeln, Sehnen und Bänder.
Yoga meets Jogging (Anmeldung erforderlich!
Um den Einstieg ins Sportleben zu schaffen und um die gesetzten Ziele zu erreichen, bieten die Halterner Vereine Spiridon und ATV Haltern einen gemeinsamen Kurs an: Yoga meets Jogging. In diesem 11 Einheiten umfassenden Kurs werden die Teilnehmenden nach und nach an das Laufen herangeführt und dabei betreut. Die Laufeinheit umfasst 45 Minuten, wobei die Anfänger zunächst im Wechsel kurze Abschnitte laufen und längere Abschnitte gehen. So gelingt jedem der Einstieg. Aber auch Läufer, die schon 45 Minuten durchlaufen können, sind herzlich willkommen im Kurs. Die Laufeinheit bietet für jeden etwas, gelaufen wird in verschieden starken bzw. schnellen Laufgruppen. Hier findet jeder eine/n Laufpartner*in. Im Anschluss an die Laufeinheit geht es in die Sporthalle. Hier gibt es eine Yoga-Einheit, die neben Kräftigung und Dehnung auch viel Entspannung bietet. Durch die Übungen werden verkürzte Muskelpartien wieder in Form gebracht und die gesamte Muskulatur wird gekräftigt. Die Entspannungseinheit am Ende der Stunde rundet das Sportprogramm ab. Mitzubringen sind neben einer Fitness-/Yoga-Matte, warme Kleidung für die Schlussentspannung, wetterfeste Kleidung für die Laufeinheit und für die dunkle Jahreszeit Beleuchtung (z.B. Stirnlampe) zum Laufen.
Funktionelles Zirkeltraining
Samstagvormittag in der Christa-Hartmann-Halle
Ein spannendes funktionelles Training das den ganzen Körper fordert und stärkt. Ideal für alle Fitnessbegeisterten und Freizeitsportler, die Spaß haben sich gemeinsam zu verausgaben. Nach dem Aufwärmen leiten z.B. variierende Kombis aus Läufen, Sprints und leichten Körpergewichtsübungen die Kursstunde ein. In Runden, auf Zeit oder in Intervallen werden mit unendlich vielen Übungsvarianten für alle Muskelgruppen Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Schnelligkeit angesprochen. Ein hochintensives Training mit Spaß-Faktor bei dem gleichzeitig, Durchhaltevermögen sowie Willensstärke geschult werden. Inhalte sind sowohl klassische Übungen mit dem eigenen Körpergewicht (z.B. Liegestütz, Kniebeuge, Stützübungen) oder mit traditionellen und einfachen Trainingsgeräten (Medizinball, Springseil, Brasils, Turnkästen, Bänke, Schlinge, Sprossenwand, Klein- und Kugelhantel, etc.). Zum Abschuss folgt ein entspannendes Dehnungsprogramm.
Frauengymnastik 50+
In einer netten Frauenrunde werden altersgerechte Übungen im gemäßigten Ausdauerbereich durchgeführt. Dabei werden viele Kleingeräte wie Bälle, Hanteln und Thera-Bänder eingesetzt. Kräftigungsübungen am Boden gehören zum festen Bestandteil der Übungsstunden. Abwechslung, sportliches Miteinander und Spaß stehen hier im Vordergrund.
Latschen und Tratschen
Gestartet wird mit gemeinsamen Walkings bzw. Wanderungen. Beim Latschen und Tratschen mit Kopf geht es nicht um die Geschwindigkeit, sondern um ein entspanntes Laufen bzw. Gehen, bei dem man gerne auch mit den Mitläufern über „Gott und die Welt“ sprechen kann.
Bewegung fördert nicht nur die Gesundheit und das Wohlbefinden des Einzelnen, sondern auch die Gemeinschaft und das Miteinander im Verein sind für das gemeinsame ÄLTER werden unerlässlich.
Walking & Talking
Walking und Talking ist für diejenigen, die schon ein etwas flotteres Tempo draufhaben. Auch hier geht es nicht um die Geschwindigkeit, sondern um ein entspanntes Laufen bzw. Gehen, bei dem man gerne auch mit den Mitläufern über „Gott und die Welt“ sprechen kann.
Bewegung fördert nicht nur die Gesundheit und das Wohlbefinden des Einzelnen, sondern auch die Gemeinschaft und das Miteinander im Verein sind für das gemeinsame ÄLTER werden unerlässlich.
Seniorensport 70+
In einer netten gemischten Runde mit Frauen und Männern (70 +) werden altersgerechte Übungen im gemäßigten Ausdauerbereich durchgeführt. Dabei werden viele Kleingeräte wie Bälle, Hanteln und Thera-Bänder eingesetzt. Kräftigungsübungen am Boden gehören zum festen Bestandteil der Übungsstunden. Abwechslung, sportliches Miteinander und Spaß stehen hier im Vordergrund.
Seniorentanz
Hier werden Gruppentänze getanzt, nach dem Bundesverband Seniorentanz. Die
Zielgruppe sind Personen ab ca. 60 Jahren. Benefits sind u.a. Demenzvorsorge,
Herz-Kreislauftraining und Haltungstraining.
Beckenbodengymnastik
Ein stabiler Beckenboden und eine starke Mitte sind wichtig für den Alltag und die Gesundheit.
Alle Frauen und Männer, die etwas für sich und ihre Körpermitte tun möchten, auch vorbeugend, sind in diesem Kurs richtig.
In diesem Training lernen die Teilnehmer*innen sich wieder bewusst wahrzunehmen, gezielt zu trainieren und spüren wie sich die gesamte Körperhaltung verändert.
Mit viel Hintergrundwissen und praktischen Übungen wird die gesamte umliegende Muskulatur gekräftigt.
Faszientraining
Faszien durchziehen unseren ganzen Körper. Das Gewebe dient als Flusssystem das Nährstoffe verteilt und Abfallprodukte abbaut. Man findet es an Sehnen, Bändern, Knochen, Organen und in der Muskelmasse. Der Durchfluss in den faszialen Leitbahnen ist Voraussetzung für eine aufrechte Haltung. Während des Faszientrainings wird das Gewebenetz stimuliert, gekräftigt, geweitet und geschmeidig gemacht. Es fördert die gesamte Gesunderhaltung, steigert die Belastungs- und Leistungsfähigkeit.
Flacher Bauch, starker Rücken
Wer hat keine Probleme mit dem Rücken? Durch gezieltes Oberkörpertraining wird die Muskulatur gestärkt, um Erkrankungen vorzubeugen oder auch zu beheben. Die Beweglichkeit (Mobilisation) steht ebenso im Vordergrund, wie die Kräftigung. Gleichgewichtsschulung und vor allem das langsame Ausführen der Übungen sprechen die Tiefenmuskulatur an, die für den Stütz-und Bewegungsapparat des Körpers nötig sind. In jeder Stunde wird ein anderer Schwerpunkt gesetzt und mit verschiedenen Hilfsmitteln (Hanteln, Tubes, Therabändern, Steps) gearbeitet. Ein ausgiebiges Dehnen rundet die Stunde ab. Trotz entspannter Atmosphäre kommt man ins Schwitzen. Jeder kann mitmachen! - egal ob trainiert oder untrainiert. Jeder arbeitet in seinem Rhythmus. Der Kurs ist auch für Teilnehmer geeignet, die z.B. nach dem Reha-Sport oder Reha-Sport begleitend noch weiter Training machen möchten.
Frauenfitness 55+
Gymnastik für Geübte und Wiedereinsteiger, mit und ohne Kleingeräte. Moderates Ganzkörpertraining mit Musik und viel Spaß.
Gesundheitssport
Bewegung im moderaten Tempo mit vielen Übungen zur Schulung der Koordination und des Gleichgewichtes. Dabei werden Kleingeräte wie Hanteln und Therabänder eingesetzt. Kräftigungsübungen am Boden gehören zum festen Bestandteil der Übungsstunden. Abwechslung, sportliches Miteinander und Spaß stehen hier im Vordergrund.
Latschen & Tratschen und Walking & Talking
Gestartet wird mit gemeinsamen Walkings bzw. Wanderungen. Beim Latschen und Tratschen geht es nicht um die Geschwindigkeit, sondern um ein entspanntes Laufen bzw. Gehen, bei dem man gerne auch mit den Mitläufern über „Gott und die Welt“ sprechen kann.
Walking und Talking ist für diejenigen, die schon ein etwas flotteres Tempo draufhaben.
Bewegung fördert nicht nur die Gesundheit und das Wohlbefinden des Einzelnen, sondern auch die Gemeinschaft und das Miteinander im Verein sind für das gemeinsame ÄLTER werden unerlässlich.
MamaWorkout mit Baby in der Babytrage (Anmeldung erforderlich!)
empfohlen nach der Rückbildung!
Mama Workout mit Baby in der Babytrage
- Verbesserung der Muskelkraft
- trainiere Beweglichkeit und Ausdauer
- Schwangerschaftskilos loswerden
- durch das Tragen am Körper wird die körperliche und seelische Entwicklung deines Babys unterstützt und die Bindung gefördert
Nordic Walking
samstags, 9.00–10.30 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Jahnhalle
Pilates
Das Pilates Training ist eine ganzheitliche Trainingsmethode, bei der in sanften, harmonisch fließenden Bewegungen Atemtechnik, Kraft, Koordination und Beweglichkeit geschult und entwickelt werden. Ziel des Trainings ist die natürliche Muskelbalance wiederherzustellen, d.h. verkürzte Muskeln zu dehnen und schwache Muskeln zu stärken. Nur die langsame und exakte Ausführung der Übungen garantieren den Erfolg des Trainingsprogrammes.
Rückbildungsgymnastik (Anmeldung notwendig!)
Kursstart und Kursgebühr auf Anfrage!
Anmeldung und Info: 02364/9496418
Rücken & Co.
Den Rücken stärken, die Gelenke beweglich halten, die Muskulatur, insbesondere die des Rückens kräftigen. Die erlernten Übungen und Bewegungsfolgen sind so konzipiert, dass sie in den Alltag integriert werden können.
Rückenschule
Den Rücken stärken, die Gelenke beweglich halten, die Muskulatur, insbesondere die des Rückens kräftigen. Die erlernten Übungen und Bewegungsfolgen sind so konzipiert, dass sie in den Alltag integriert werden können.
Schwangerschaftsfitness (Anmeldung erforderlich!)
Präventionskurs nach §20 SGB V. Erstattungsfähig über die Krankenkasse.
Eine Geburt ist sehr anstrengend. Gut wenn Sie darauf vorbereitet sind. Wissenschaftliche Studien belegen, Sport in der Schwangerschaft ist gesund für die werdende Mutter und das Baby. Mehr Energie, mehr Balance und mehr Kraft! Ihr Baby kommt vitaler auf die Welt und wird es Ihnen danken. Sport ist gut für den Stoffwechsel, verringert das Risiko von Wassereinlagerungen, Thrombose und einer übermäßigen Gewichtszunahme.
- Zur Vorbereitung auf die Geburt, für Schwangere in jeder Woche
- Auf die Schwangerschaft abgestimmtes sanftes Training
- Lösung von typischen Verspannungen im Wirbelsäulen- und Nackenbereich
- Vorbeugung von Rückenschmerzen und Beckenbodenschwächen
- Deine Gesundheit steht im Mittelpunkt
Anmeldung und weitere Informationen in unserer Geschäftsstelle Tel.: 02364 – 94 96 418
Stretching
Den Körper sanft strecken und damit gleichzeitig Blockaden lösen und entspannen.
Yoga / Yoga Fitness
Das effektive Trainings-Programm für Körper, Geist und Seele, ohne Hilfsmittel. Eine Mischung aus einfachen Yogaübungen ( Asanas ) und klassischen Trainingselementen aus dem Fitnessbereich. Die Stundeninhalte sind unterteilt in Herzkreislauftraining, Aufbau der Muskelkraft, Erhöhung der Flexibilität, Steigerung der Koordination und einer Entspannungsphase am Schluss der Stunde.
Informationen zum Reha-Sport:
Reha-Sport wird mit anderen Menschen in einer kleinen Gruppe durchgeführt. Eine Reha-Sportstunde dauert 45 Minuten und ist ein sanfter Weg zum Sport.
Reha-Sport ist eine Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung, private Krankenversicherungen übernehmen die Kosten ggf. auf Anfrage. Die erforderliche Verordnung erhalten Sie von Ihrem Haus- oder Facharzt und muss von Ihrer Krankenkasse schriftlich genehmigt werden. Im Regelfall beinhaltet die ärztliche Verordnung eine Maßnahme über 50 Einheiten, die innerhalb von 18 Monaten ausgeführt werden sollte. Dabei wird kein Eigenanteil zugezahlt.
Der Einstieg in den Kurs ist jederzeit möglich.
Anmeldung und Info in unserer Geschäftsstelle: 02364/9496418
Reha-Sport im Wasser
Gerade für Personen, die sich mit Wirbelsäulen- und Gelenkproblem rumschlagen, ist die Wassergymnastik sinn- und wertvoll.
Denn das Wasser hilft den Absolventen Sport als leicht zu empfinden.
Hierbei sollten Muskeln, Sehnen, Bänder und Knochen einen Zehntel des tatsächlichen Körpergewichts tragen.
Reha-Sport / Orthopädie
Mehr Leistungsfähigkeit und der Abbau eventuell bestehender Defizite durch einen gezielten Einsatz von Übungen. Das eigenverantwortliche Training ermöglicht auch die Integration der Bewegungen in den Alltag.
Reha-Sport / Orthopädie - bei Knie- und Hüftbeschwerden
Der Kurs richtet sich an Personen mit Knie- und Hüftproblemen bzw. künstlichen Knie- und Hüftgelenken oder nicht diagnostizierten Bewegungseinschränkungen in oben genannten Bereichen. Spezielle Übungen zur Dehnfähigkeit und Aufbau der Knie- und hüftumgebenden Muskulatur, sowie ein besonderes Mobilisationstraining der Hüft-und Kniegelenke sind wichtige Bestandteile des Programms. Gleichzeitig wird die Gangkoordination und die Gleichgewichtsfähigkeit verbessert. Die Teilnehmer lernen, mit der persönlichen Einschränkung umzugehen und erlangen somit ein Stück Lebensqualität zurück.
Reha-Sport / Orthopädie - Schwerpunkt Rücken
Unter dem Motto „Starke Schultern, entspannter Nacken“ gibt es ein weiteres Angebot im Bereich Gesundheitssport. Insbesondere die Tätigkeiten am PC sorgen für Verspannungen, Fehlhaltungen mit Folgen für den sensiblen Bereich im oberen Rücken. Inhalte des Kurses sind die Förderung belastungsarmer Bewegungen, sowie die Kräftigung und Mobilisation der Schultergelenksmuskulatur begleitet von entsprechenden Dehn-und Entspannungsübungen. Zudem wird die Körperwahrnehmung sensibilisiert, die einen entscheidenden Beitrag zur Selbstkorrektur von Fehlhaltungen und der richtigen Positionierung von Kopf und Schultern leistet. Der Kurs findet in einer kleinen Gruppe mit individueller Betreuung statt.
Reha-Sport / Neurologie
Reha-Sport Neurologie wird in kleinen Gruppen von bis zu 15 Personen durchgeführt. Unter Berücksichtigung der verschiedenen Beschwerdebilder steht natürlich der Spaß an der Bewegung in der Gruppe im Vordergrund. Übungen mit und ohne Kleingeräte helfen, langfristig Schmerzzustände der Teilnehmer zu verbessern und bei bestimmten Erkrankungen auch das Gangbild des Einzelnen positiv zu beeinflussen. Insgesamt erkennen die Teilnehmer ihr eigenes Leistungsvermögen und auch ihre Grenzen.