Zum Hauptinhalt springen

Aktuelles

Trainingszeiten

Kindersport mit Eltern

Mar 31, 2025 - Apr 6, 2025

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag

Kindersport ohne Eltern

Mar 31, 2025 - Apr 6, 2025

Montag
16:00 - 17:30 Just Dance ab 13Jahre
16:30 - 17:30 Hobby Horsing ab 7Jahre
Dienstag
Donnerstag
16:00 - 17:00 Kinderturnen 7-9Jahre
Freitag
16:15 - 17:00 Just Dance 7-10Jahre
Babys und Kleinkinder

FEP® / Frühkindliches-Entwicklungsförderungs-Programm®

Eine gezielte und ganzheitliche Förderung im Baby und Kleinkindalter umfasst die Kenntnis der einzelnen Entwicklungsstufen des Kindes.        

Nur, wenn man die körperlichen, motorischen, emotionalen, kognitiven und sozialen Entwicklungsphasen kennt, kann man Babys und Kleinkinder ganz gezielt entwicklungs- und altersgerecht fördern sowie eventuelle Abweichungen frühzeitig erkennen.

FEP® stellt im Sinne einer ganzheitlichen Pädagogik das Kind mit seinen Besonderheiten in den Mittelpunkt und nicht ein bestimmtes Lernziel.  Das Kind soll mit all seinen Bedürfnissen ernst genommen werden. Im Zentrum stehen Bewegung und die Förderung der sinnlichen Wahrnehmung, die die Grundlagen einer gesunden Entwicklung bleiben.

Die Kinder sollen in ihrer motorischen und sprachlichen Entwicklung sanft und optimal unterstützt werden. Sie sollen dabei immer ihre eigenen Erfahrungen machen und ihre eigene Neugierde ausleben dürfen.

FEP® ist so angelegt, dass die verschiedenen Altersstufen aufeinander aufbauen und die Kinder so automatisch in die Aufbaukurse hineinwachsen. Insgesamt gibt die gesamte vorgesehene Kurszeit von 1,5 Jahren, Eltern und Kindern eine Spanne, die es ermöglicht, ruhig und mit viel Geduld, an die Förderung heranzugehen.

Eltern können in dieser Zeit sehr viel über ihr eigenes Kind erfahren und lernen, sowie gleichzeitig im Vergleich mit anderen Kindern Entwicklungen richtig einschätzen.

Dies gibt Sicherheit und Gelassenheit und hilft letztlich der ganzen Familie im Umgang mit den Kindern.

FEP® ist die Abkürzung für das Frühkindliche Entwicklungs-Förderungs-Programm

FEP® stellt im Sinne einer ganzheitlichen Pädagogik das Kind mit seinen Besonderheiten in den Mittelpunkt. Im Zentrum stehen Bewegung und die Förderung der sinnlichen Wahrnehmung, die die Grundlagen einer gesunden Entwicklung bilden.

 

Kursangebote für Babys und Kleinkinder:


Kuschelmäuse 

Babymassage ab der 6. Lebenswoche
Verwöhnen Sie ihr Baby mit zärtlichen Berührungen und unterstützen Sie so die ganzheitliche Entwicklung des Babys.
Die Babymassage findet in Kursform von statt.


Krabbelmäuse 

ab dem 3. Lebensmonat
Babys wollen wahrgenommen werden, und diese Wahrnehmungen können gezielt mit Greifen, Sehen, Hören, Fühlen und Singen gefördert werden.
Die Krabbelmäuse finden in Kursform statt.


Spielmäuse

Für die Kinder ab dem 1. Lebensjahr gibt es beim ATV Haltern eine Spielgruppe. Hier steht die Bewegungsförderung und die Kontaktaufnahme im Mittelpunkt. Eltern können sich austauschen, Kinder dürfen in geschützter Atmosphäre miteinander spielen. Natürlich darf ein gemeinsamer Snack nicht fehlen. Die erste Gruppe beginnt am Freitag um 9 Uhr, die zweite um 10 Uhr.
Die Angebote sind für Mitglieder oder können als Kurs gebucht werden.
Weitere Informationen und Anmeldungen in der Geschäftsstelle. Die Angebote sind für Mitglieder oder können als Kurs gebucht werden.

Kleinkindturnen

Turnen für die Kleinen

Unser Kinderturnen besteht darin, eine gezielte und ganzheitliche Förderung im Kleinkindalter aufzubauen und umfasst die Kenntnis der einzelnen Entwicklungsstufen des Kindes. 

Nur wenn man die körperlichen, motorischen, emotionalen, kognitiven und sozialen Entwicklungsphasen kennt, kann man Kleinkinder ganz gezielt entwicklungs- und altersgerecht fördern sowie eventuelle Abweichungen frühzeitig erkennen.

Die Kinder sollen in ihrer motorischen und sprachlichen Entwicklung sanft und optimal unterstützt werden. Sie sollen dabei immer ihre eigenen Erfahrungen machen und ihre eigene Neugierde ausleben dürfen.

 

Zwergenturnen ab Lauflernalter bis 2 Jahre

Viele Babys können schon ab dem 1. Lebensjahr laufen. Sobald sie das raushaben, erkunden sie ihre Umwelt noch intensiver. Das Turnen hilft ihnen, Selbstvertrauen aufzubauen, und Sicherheit im Umgang mit dem Gehen, Laufen und Klettern zu bekommen. Außerdem wird die Bindung zwischen Vater/Mutter und dem Kind noch intensiver, da sie gemeinsam diese Sachen machen. Auch die Eltern werden ruhiger im Umgang mit den Kletterkünsten ihrer Kinder. Auch bei den Erwachsenen schafft es Selbstvertrauen in ihr Kind.


Eltern und Eltern-Kind-Turnen von 2 bis 4 Jahre

Das Eltern- und Kinderturnen und die Turnmäuse bauen auf das Babyturnen auf. Da die Kleinkinder in den ersten 3 Jahren unglaublich viel lernen und sehr unterschiedlich in der Weite der Entwicklung sind, kann man nicht 4jährige mit Babys, die gerade laufen zusammen turnen zu lassen. Auch hier wird die Bindung zwischen Vater/Mutter und dem Kleinkind intensiviert. Inzwischen trauen sich die Kinder schon mehr allein zu.


Kleinkinderturnen ab 5 Jahre, ohne Eltern

Das Kleinkinderturnen findet hier ohne die helfende Hand der Eltern statt. Die angepassten Aufbauten zeigen den Kindern, auch das kann ich schaffen, das kann ich mir schon zutrauen und mit den größeren Geschwistern an der Seite fühlt man sich sicher. Viele Geschwisterkinder können hier schon zusammen die wichtigen motorischen Voraussetzungen wie Stützkraft erleben und üben. Durch die fantasiereichen Stundenthemen sollen vor allem die koordinatorischen Fähigkeiten verbessert werden, aber auch die Ausbildung von Kraft und Gelenkigkeit sowie die Förderung von Kreativität und Risikobereitschaft.

Teens und Kids

Teens und Kids


Hobby Horsing ab 7 Jahre

Für alle pferdebegeisterten Kinder, bieten wir das Reiten mit den eigenen Steckenpferden an. Wir trainieren die drei Grundgangarten „Schritt, Trab und Galopp“. Lernen die Hufschlagfiguren kennen und Elemente aus dem Dressurunterricht. Wir überwinden einzelne Hindernisse und später einen ganzen Parcours. 

Kindertanz

Kindertanzen



kreativer Kindertanz 4 bis 6 Jahre

Phantasie, Bewegungsfreude, Spiel und Spaß sind die wesentlichen Elemente des Kindertanz. Kinder lieben es, sich zu bewegen! Sie springen, rennen, hüpfen, fliegen, und drehen sich den ganzen Tag. 
Kreativer Kindertanz (ab 4 Jahren ohne Eltern) fördert zudem die Entwicklung einer starken Körpermitte und somit auch den Gewinn an Ausdruckskraft und Selbstbewusstsein Ihres Kindes.


Just Dance 7 bis 10 Jahre

Beim Kindertanz Just Dance entwickeln die Kinder Spaß an der Bewegung und Freude am körperlichen Ausdruck. Dabei werden Koordinationsfähigkeit, Körperkontrolle, Körperhaltung, Motorik, Rhythmik sowie Kraft ganz nebenbei geschult.  
Unser Motto lautet: Beim Tanzen gibt es keine Fehler, nur Variationen.  
Tanzen ohne vorzutanzen: Wir fördern das selbstständige Erlernen von Tanzschritten, Choreos werden gemeinsam erarbeitet. 


Just Dance Tanzgruppe ab 13 Jahren, feste Gruppe 

Kindergeburtstag feiern

Kindergeburtstage auf Anfrage

Frühjahr 2025: 

Wir sind bis zu den Osterferien ausgebucht!
In den Osterferien steht die Halle leider nicht zur Verfügung.


Sendet Eure Anfragen bitte maximal 3 Monate vor Eurem Wunschtermin und verwendet dazu das Anfrageformular.

Wir bearbeiten die Formulare nach dem Eingangsdatum und melden uns schnellstmöglich zurück.



GEBURTSTAG mal anders...

Sportlich, gesund und aktiv!

Feiern in der Turnhalle...
Für alle Kinder von ca. 5-12 Jahren bieten wir ein individuelles Aktiv-Programm für 3 Stunden inklusive Betreuung durch eine*n Übungsleiter*in sowie die Nutzung von Turngeräten und Kleinmaterialien.
Bewegungslandschaften und Spiele werden auf das Wunschthema abgestimmt.

Hallenbuchung: 

  • nur sonntags!
  • 3 Stunden Feierzeit: vormittags von 10.30-13.30 Uhr oder nachmittags von 15-18 Uhr

Terminanfragen nehmen wir maximal drei Monate im Voraus und ausschließlich per Anfrageformular an.

 

Ideen zum Aktiv-Programm oder Mottos:
z.B. Astronautenparty, Autorennen, Bewegungslandschaften, Dschungelfete, Geisterschloss, Karneval, Kletterparcours, Mannschaftsspiele, Märchen, Mini-Trampoline, Musikzauber, Nerf-Schlacht, Ninjago-Parcours, Piratenparty, Pokemon-Arena, Rund um den Ball (kein Fußball oder Basketball), Coole Superhelden, Teambuilding, Im Zirkus, ... .

Hinweis zum Nerf-Geburtstag / Nerf-Schlacht: Ein Schießvergnügen mit Nerf-Guns aus Hartplastik und Schaumstoffmunition. Wir spielen z.B. Capture the Flag, James Bond oder Zielschießen.
Ist zurzeit nur mit eigenem Material möglich! Keine Miete von Nerfs und Munition.



Neue Preisliste (gültig ab Januar 2024)

Für Mitglieder:

  • max. 12 Kinder               149€
  • mehr als 12 Kinder         169€

Für Nichtmitglieder:

  • max. 12 Kinder               169€
  • mehr als 12 Kinder         189€


Es gilt die Anwesenheitspflicht von mindestens einem Elternteil.
Zum Abschluss erhalten alle Kinder von uns eine Mitmach-Urkunde.

Weiterhin ist die aktuelle Coronaschutzverordnung zu berücksichtigen. 

 

Unsere „Goldenen Regeln“ sind zu beachten.

„Die Goldenen Regeln für Ihren Kindergeburtstag“

1. Der ATV Haltern vermietet die Turnhallen stets nur unter Aufsicht eines Übungsleiters.

2. Die aktuellen Preise sind der ATV-Homepage zu entnehmen.

3. Der Übungsleiter trägt die Verantwortung für die sportfachlichen Inhalte der Feier sowie die Organisation vor Ort. Es ist dem Übungsleiter gestattet, nach Ermahnung und Nichtbeachtung der Anweisungen Kinder der Halle zu verweisen. Die Aufsichtspflicht tragen dann die Eltern des Geburtstagskindes.

4. Der Übungsleiter ist zum Öffnen und Schließen der Hallen befugt. Die gebuchten und abgesprochenen Belegungszeiten sind daher unbedingt einzuhalten.

5. Das Mitbringen von Essen und Getränken ist möglich. Für Verpflegungszwecke stellen wir Ihnen Tische und Stühle zur Verfügung.

6. Bitte hinterlassen Sie die Räumlichkeiten besenrein und sauber.

7. Für etwaige mutwillige Beschädigungen an Geräten oder Materialien kommt der Mieter bzw. dessen Versicherung auf. Bitte melden Sie Schäden umgehend dem Übungsleiter.

8. Bitte informieren Sie die Gäste Ihres Kindes, dass sie Sportkleidung sowie feste, saubere Hallenturnschuhe mitbringen.

9. Das Betreten der Turnhalle mit Straßenschuhen ist nicht erlaubt.

10. Die vorab beim ÜL angemeldete Anzahl der Gäste darf nicht überschritten werden. Wir behalten uns vor im Nachhinein einen Aufpreis zu berechnen.

11. Nach der Feier erhalten Sie die Rechnung per E-Mail oder Post. Bitte überweisen Sie den Betrag innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsdatum.

12. Sollte der Geburtstag Ihrerseits später als eine Woche vor dem Veranstaltungstermin abgesagt werden, müssen wir Ihnen die Hallennutzung trotzdem in Rechnung stellen. Bitte haben Sie Verständnis dafür.

13. Feedback, Kritik, Anregungen oder auch Lob zur Veranstaltung nehmen wir zur Optimierung der Geburtstage gerne entgegen. Wir wünschen Ihnen und Ihrem Kind viel Spaß und eine bewegte Geburtstagsfeier


hier gehts zum Anfrageformular- Kindergeburtstag



Wir melden uns in den nächsten 14 Tagen zurück und teilen euch mit ob der gewünschte Termin frei ist. Eine verbindliche Zusage erhaltet ihr ca. 6-8 Wochen vor dem Termin.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage telefonisch oder per E-Mail erhoben und gespeichert werden. Eine Weitergabe meiner Daten an sonstige Dritte erfolgt nicht. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft wiederrufen. Nutzen Sie dazu unser Kontaktformular!

{emailcloak=off} 

Ansprechpartner

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.